“Das Alter ist ein natürlicher menschlicher Zustand,
dem Gott seine eigenen Gefühle geschenkt hat.”
(W.v. Humboldt)
Immer wieder zusammenkommen, sich sehen, austauschen und ein „Schwätzchen“ halten,
miteinander an einem Tisch sitzen,
etwas Gutes essen und ein Glas Wein trinken,
das hebt die Stimmung und schützt vor Einsamkeit. So bleibt ein Dorf ein Dorf.
Wir treffen uns zu einer gemütlichen Jause, zu Kaffee und Kuchen und tauschen Neuigkeiten aus.
Meistens sind auch Pfarrer und Bürgermeister dabei und geben wichtige Informationen aus Pfarre und Gemeinde an die Senioren weiter.
Der Nachmittag findet einmal pro Monat an verschiedenen Orten unserer Gemeinde statt.
Sehr dankbar sind wir für die unkomplizierten und großzügigen Zusagen der verschiedenen Häuser, die unsere Senioren empfangen.
Ein besonderes Dankeschön gilt Gerti Mathis und Manuela Sölkner,
die das im Auftrag des Pfarrgemeinderats organisieren.
Besuchskreis
Mehr erfahren |
Wenn sich alte Menschen, die lange aktiv waren, aus dem Betrieb zurückziehen, kommen sie schnell aus dem allgemeinen Blick und noch schneller aus der Öffentlichkeit des Dorfes. An diesem Punkt möchten wir gegensteuern: niemanden vergessen, niemanden übersehen, gerade dann, wenn jemand nicht mehr aus der Stube und aus dem Haus gehen kann.Wir ersetzen keine Pflege und keine Haushaltshilfe. Diese Besuche sind offiziell, nicht privat. Die Pfarre steht dahinter, macht die Einteilung und stützt die Aktiven mit regelmäßiger Supervision. Wir sind ein unaufdringlicher Kontakt, der ein kleines Netzwerk übers Dorf spannt.Wer möchte mitmachen? Häufig kommen unsere Besucher/Besucherinnen selbst ganz gestärkt wieder zurück von den Hauskranken. Bitte meldet euch bei Renate Fetz unter der Email renate.fetz@aon.at und Edith Lob unter der E-Mail: office@haus-stefanie-lech.at
|
Seniorenausflug
Seniorennachmittag
Mehr erfahren |
Wir kassieren pro Person € 12,00Wir danken allen Gastgebern für die freundliche Einladungund freuen uns auf schöne Stunden mit Euch!Mit freundlichen GrüßenGerti Mathis und Manuela Sölkner0699/17188778 und 0664/4012433 |