top of page

Suchen Kurstinteressierte für Ehrenamt Seniorenarbeit - Alt Jung Sein

Pfarre Lech und Regio Klostertal möchten interessierten die Möglichkeit bieten, sich zum Theme Alter weiterzubilden und das Angebot der Seniorenbetreuung in der Region Klostertal zu erweitern.

ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter

•••

Ein ganzheitliches Kursangebot zum Erhaltung und zur Förderung der Selbstständigkeit

älterer Menschen im Alltag und ein aktiver selbstbestimmter Beitrag zur Demenzvorbeugung.

Der Ausbildungslehrgang befähigt zur Leitung der ALT.JUNG.SEIN. Gruppen.

Lehrgangsinhalte

Gedächtnis Kennenlernen, Erproben und Entwickeln von Übungen des ganzheitlichen

Gedächtnistrainings und im Alltag umsetzbarer Merktechniken.

Bewegung und Tänze im Sitzen Gezieltes Bewegungstraining und abwechslungsreiche Übungen zur Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.

Alltagskompetenz Die Teilnehmer*innen lernen Gesprächseinheiten zu Themen des

Alltags und des Älterwerdens zu initiieren und zu leiten.

Lebensfragen Einführung in die Biographie Arbeit, Fragen nach dem Sinn

des Lebens, religiöse Erfahrungsebene.

Kommunikation Grundlagen der Gesprächsführung und Gruppenleitung.

NEU Digitale Kompetenz Umgang mit Smartphone, Tablet und Co und deren sinnvoller Einsatz in der Lebenswelt älterer Menschen.

Ziel des Lehrgangs

Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Leitung von ALT.JUNG.SEIN. Kursen

Einführung in die Bildungsarbeit mit älteren Menschen und fachspezifischen Materialien

Stärkung und Erweiterung der Gesprächs- und Gruppenkompetenz

Zielgruppe

Personen, die Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und die Bereitschaft zur Eigeninitiative haben.

Zeitrahmen

14. /15.10.2020; 05./06.11.2020; 10./11.11.2020; 13./14.01.2021; 25./26.02.2021; 24./25.03.2021

Abschluss im Juni 2021

Veranstaltungsort

Bildungshaus Batschuns

Detailinformationen www.altjungsein.at

Infoabend:

01.Julii 2020 um 19.00 Uhr im Diözesanhaus Feldkirch

Anmeldung zum Infoabend und Ansprechperson zum Kurs

Doris Bauer-Böckle, DSA Katholisches Bildungswerk Vorarlberg M: +43 0676 83240 1102; T: 05522 3485 102; E-Mail: doris.bauer-boeckle@kath-kirche-vorarlberg.at

Oder sie wenden sich an: Abteilung Soziales -Gemeinde Lech

Stefan Bitschnau, BA

stefan.bitschnau@gemeinde.lech.at

Mobil: 0676 / 832408315

Aktuelle Einträge