Sternsingeraktion 2020

Auch heuer konnten wir Ende Jänner wieder mit den Sternsingerkindern durch das Dorf ziehen und spenden für Menschen in Not Sammeln. Sie besuchten jedes Haus, brachten die Weihnachtsbotschaft vom befreienden Gott, der Mensch geworden ist zu jeder Tür, und hinterließen einen Segenswunsch für das neue, kommende Jahr.
Durch die phänomenale Unterstützung von vielen Ehrenamtlichen konnten wir dieses Jahr 27.788,08 € an Spenden sammeln.
Vielen Dank fürs gemeinsame Türen taggen und Türen öffnen! Vielen herzlichen Dank an alle Sternsinger/innen, Begleitpersonen, Organisator/innen, Köche und Köchinnen und sonstige helfende Hände. Danke auch allen, die die Sternsinger/innen freundlich empfangen haben und für die Spenden.
Vielen herzlichen Dank für euer Engagement!
Sternsingerspenden: wirksames Mittel gegen Armut
500 Sternsingerprojekte helfen, weltweit Armut und Unrecht zu mildern. In vielen Ländern kommen Sternsinger-spenden zum Einsatz. Eines davon ist Kenia. In Nairobi stehen viele Menschen vor großen Herausforderungen.
Aufwachsen im Slum von Nairobi
60 % der Einwohner/innen leben in Slums unter unwürdigen Bedingungen. Nairobis Slums sind riesig. In einem nicht enden wollenden Meer von Wellblechhütten, die kaum Schutz gegen Hitze und Regen bieten, leben über 2,5 Millionen Menschen auf engstem Raum ohne Trinkwasseranschluss, Toiletten und Müllabfuhr. Es mangelt an Gesundheitsversorgung, Schulen und Jobs. Wer hier strandet, findet nur schwer wieder einen Weg hinaus.
So helfen Sternsingerspenden in Nairobi/Kenia
Zukunft für Straßenkinder
60.000 Kinder leben in Nairobi auf der Straße. Viele müssen betteln, Schuhe putzen oder Müll sammeln, um zu überleben. Die Partnerorganisationen der Dreikönigsaktion sorgen für Nahrung, Kleidung und Betreuung.
Gesundheit für Familien
Sternsingerspenden finanzieren ein Gesundheitszentrum, das weit und breit die einzige Anlaufstation ist, die leistbare medizinische Behandlung und Medikamente bietet.
Schul- und Berufsausbildung
Lesen, Schreiben und Rechnen lernen und die Schule positiv abschließen sind unverzichtbare Schritte, um Armut zu besiegen. Die Partnerorganisationen der Dreikönigsaktion betreiben vier Schulen, in denen über 6000 Kinder unterrichtet werden.
Start-Up für junge Menschen
Für die Schulabgänger/innen werden Ausbildungen im Bereich Catering, Hairstyling, Installation und Hochbau, verbundenen mit Trainings on the Job, angeboten. Eine solide Berufsausbildung schafft die Basis für die eigenständige Existenz.

Sternsingerspenden helfen, Armut und Ausbeutung zu überwinden und sind gelebte Solidarität: Straßenkinder unterstützen, Nahrung und sauberes Trinkwasser sichern, Menschenrechte verteidigen.