Hochzeit
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns in Lech diesen besonderen Tag feiern wollen.
Es stehen Ihnen die Rokokko-Kirche (”Alte Kirche”), die große “Neue Kirche” (erbaut 1976) in Lech,
die kleine Barockkirche in Zug oder die Bergkirche in Zürs zur Verfügung.
Für die Anmietung der Kirche und für die Dokumentation im Büro verlangen wir einen vom Kirchenrat festgesetzten Tarif.
Bitte nehmen Sie für Ihren Wunschtermin Kontakt mit dem Pfarrbüro in Lech auf und reservieren Sie einen Termin.
Telefon +43 5583 2512
oder
Für die katholische Zelebration Ihrer Hochzeit steht nach Absprache der Ortspfarrer zur Verfügung. Es besteht aber auch die Möglichkeit einen eigenen Seelsorger mitzubringen.
Für eine gültige kirchliche Trauung benötigen Sie ein unterzeichnetes TRAUUNGSPROTOKOLL aus Ihrer Wohnpfarre.
In Österreich ist es Pflicht, einen Ehevorbereitungskurs vor der Trauung zu besuchen.
Die ganzen gesammelten Dokumente werden dann an die TRAUUNGSPFARRE Pfarramt St. Nikolaus in Lech geschickt.

Trauungsprotokoll
Für das Trauungsprotokoll nehmen Sie ungefähr 6 Monate vor der Hochzeit Kontakt mit dem
Pfarramt des Wohnortes von der Braut oder des Bräutigams auf.
Folgende Dokumente von Braut und Bräutigam sind dafür notwendig:
-
amtlicher Lichtbildausweis
-
Geburtsurkunde
-
Meldezettel
-
ev. standesamtliche Heiratsurkunde
-
ev. Geburtsurkunden der Kinder
-
ein aktueller, nicht über 3 Monate alte TAUFSCHEINERGÄNZUNG von Braut und Bräutigam
-
gegebenenfalls Annulierungsbescheid des Kirchengerichts
-
gegebenenfalls Adoptionsurkunden
Die Hochzeitsfeier
Wir empfehlen eine gute Vorbereitung für das Gespräch mit dem Trauungspriester betreffend Lesungstexte - Bibeltexte,
Fürbitten und gewünschte Musikstücke oder Lieder.
Von Ihnen zu organisieren sind Organist, Blumenschmuck, Gottesdienstfolder, Einzug und Auszug und
eventuell die anschließende Agape / Empfang auf dem Kirchplatz.
Das zentrale Wort ist das Trauungsversprechen.
In der von der kath. Kirche vorgeschriebenen klassischen Form heißt es so:
Vor Gottes Angesicht nehme ich dich an als meine Frau / Mann.
Ich verspreche dir die Treue
in guten und bösen Tagen,
in Gesundheit und Krankheit,
bis der Tod uns scheidet.
Ich will dich lieben, achten und ehren
alle Tage meines Lebens
Trag diesen Ring
als Zeichen unserer Liebe und Treue:
Im Namen des Vaters und Sohnes
und des heiligen Geistes.
Bitte beachten Sie !
-
Keine Nägel einschlagen
-
Keine Klebebänder für Blumendekos an den Bänken verwenden
-
Streuen von Blütenblättern und Reis innerhalb der Kirche sowie auf dem Friedhof ist strengstens verboten
-
Mitnahme von Speisen und Getränken in unsere Kirchen ist nicht erlaubt
Bei Nichteinhaltung werden die Kosten für die Reinigung in Rechnung gestellt
Orgel
Die Orgel in der alten Kirche wurde von Anton Behmann 1891 gebaut und von der Fa. Pflüger aus Feldkirch restauriert.
Sie besitzt ein altes, einmanualiges Tastenwerk und ein verkürztes Pedal. Kenner loben ihren schönen, klaren Klang.
In der neuen Kirche ist eine große, moderne mechanische Orgel aus dem Jahr 1990, gebaut von der Fa. Rieger.
Fotografieren
Bitte vor dem Trauungsgottesdienst rechtzeitig mit dem Priester absprechen.
Der Fotograf sollte eine der Feier entsprechende Kleidung tragen.
In der Pauschale enthalten ist
-
Beleuchtung und Benützung der Orgel (alte und neue Kirche in Lech)
Organist muss selbst organisiert und bezahlt werden -
Herrichten der Gewänder für Priester und Ministranten
-
„Hochzeits“- Glocken
-
Ministranten auf Anfrage
-
alte Kirche: im Winter Beheizung auf ca. 15 – 16 Grad (ist oberste Grenze wegen der denkmalgeschützten Fresken)
Kosten
Hochzeiten in der Pfarrkirche in Lech, Zürs oder Zug
Für Paare aus der eigenen Pfarrei
Kirchenmiete ist gratis.
Kanzleigebühr (Dokumentation)
€ 95,--
Für auswärtige Paare
Gebühren für Kirchenmiete und
Kanzleigebühr
€ 950,--
Hochzeiten auf der Alpe Bürstegg sind nicht möglich, weil es keine öffentliche und erlaubte Zufahrt gibt!
Wenn Sie von uns eine Reservierungsbestätigung bekommen haben, bitten wir Sie,
die Kirchenmiet- und Verwaltungskosten
spätestens 30 Tage vor der Hochzeitsfeier einzuzahlen.
Herzlichen Dank.
Raiffeisenbank in A 6764 Lech am Arlberg
IBAN: AT413744900000010512
BIC: RVVGAT2B449
Kollekte
Beim Gottesdienst bitten wir eine Kollekte für einen sozialen Zweck
(z. B. unser Kinder- und Jugendhaus in Zug) sammeln zu dürfen
Telefonnummern
Pfarramt Lech
Tel. +43 5583 2512
Fax - 2512 2
Pfarrsekretärin Bernadette Muxel
Ein wunderbares Hochzeitsfest wünscht
Pfarrteam von St. Nikolaus Lech